Allgemein (Qualifiz.)

Neuer Basis-Coach-Lehrgang

Trainer werden: Am 21. Februar beginnt unter der Regie unseres Kreises ein neuer Basiscoach-Lehrgang.

Der Lehrgang wird online und mit Präsenzterminen durchgeführt. Die 3 Präsenztermine finden jeweils im Sportheim bzw. auf dem Sportplatz des TSV Nettelrede statt. Die Termine sind:
Sa, 08.03.2025, 09-15:30 Uhr
Sa, 22.03.2025, 09-15:30 Uhr
So, 23.03.2025, 09-14:00 Uhr
 
Die restlichen Aufgaben sind online zu erfüllen. Ferner wird von jedem Teilnehmer verlangt, dass er in der abschließenden Anwendungsphase vom 24.März bis 30.April eine Trainingseinheit ausarbeitet und diese dann in seinem Heimatverein mit einer Mannschaft durchführt und filmt.
 Der Basiscoach-Lehrgang ist zwingend erforderlich, um den Folgelehrgang C-Lizenz - Profil Kinder, Jugend oder Erwachsene belegen zu können. Referent und Ansprechpartner für alle Teilnehmer ist Roman Klodnyckyj (01511-646 888 4).
Anmeldungen zu dem Lehrgang sind nur online durch folgenden Link möglich: www.dfbnet.org/coach/NFV/goto/education/offers/details/0123456789ABCDEF0123456700004100/02SAKEJ3DC000000VS5489B8VU9HJKME

Der Qualifizierungsausschuss des Fußballkreises hat unter anderen folgende Aufgabengebiete :

  • Aus- und Fortbildung DFB Trainer C-Lizenz in der Region
  • Weitergabe neuer Trainingserkenntnisse an die Trainer im Kreisgebiet
  • Trainerfortbildungen (Verlängerung bestehender C-Lizenzen)
  • Durchführung von Kurzschulungen
  • Zusammenarbeit mit dem DFB-Mobil, Junior-Coach-Angeboten usw.
  • Vereinsunterstützung und Informationen über die Ausbildung und Talentförderung (Kreis, NFV, DFB)
  • Talentsichtung und -förderung (Kreis, NFV, DFB)
  • Förderauswahl der E-Junioren / innen, Förderung, Sichtung und Training
  • Organisation und Durchführung von Sichtungsmaßnahmen und -turnieren auf Kreisebene
  • Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund (KSB)