Jetzt bewerben: Wer wird "DFB-Ehrenamtspreissieger*in" des Kreises?

Bis zum 30. Juni können alle Vereine wieder neue (auch mehrere) Vorschläge für den DFB-Ehrenamtsträger machen. Vorgeschlagen werden können alle die, die sich als "in höchstem Maße engagierte*n Ehrenamtliche/n" bewährt haben.

Die Bewerbungen sind einzureichen über den Meldebogen
auf der Seite DFB-EHRENAMTSPREIS
Die Bewerbungen sind offen für alle Ehrenamtliche. 
Kriterien sind:
- Herausragende Leistungen im Bewertungszeitraum 2021 - 2023 im Verein
- Eigenes Schiedsrichter*in-Engagment  (auch Lehrbeauftragte)
- ausgenommen Zielgruppe unter 30 Jahre (Kinder- und Jugendtrainer*in / Kinder- und Jugendleiter*in), die ggf. für den Preis "Aktion junges Ehrenamt Fußballheld mit einer fünftägigen Bildungsreise nach Spanien in Frage kämen. Diese Ausschreibung läuft vom 1. September bis zum 31. Oktober 2023.
Ehrung in Barsinghausen 
Der ausgewählte Kreise-Ehrenamtspreisträger wird mit einem Begleiter zu einem dreitägigen Wochenende im Frühjahr 2024 nach Barsinghausen einmgeladen. Dort erhält ereinen Chronograph und eine /Urkunde.
Eine Aufnahme in den DFB Club 100 ist auch möglich. Neun Niedersachsen werden aus dem gesamten Pool der 32 Kreisbewerbungen über eine nds. Jury ermittelt und erhalten wertvolle Preise für sich selbst und für den Heimatverein. Mit einem Empfang (gemeinsam mit Begleitung) beim DFB im Dortmunder Fußballmuseum und einen Länderspielbesuch der deutschen Nationalmannschaft winken weiter schöne Preise in 2024.

Ansprechpartner

Thomas Bertram
Kreisvorsitzender